Finnische Vertretung in Österreich

Botschaft von Finnland, Wien

Die Honorarkonsulate ergänzen das Netz der finnischen Auslandsvertretungen.

Aktuelles

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Botschafterin Nina Vaskunlahti (Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Amtes der burgenländischen Landesregierung)

Liebe Grüße aus dem Burgenland!

Am 18. Juni besuchte die Botschafterin Nina Vaskunlahti das Burgenland, das östlichste Bundesland Österreichs.  Unser Honorarkonsul Werner Dax hatte ein tolles, informatives Programm zusammengestellt. Und wie immer war es sonnig und sehr warm!

Herr Robert Kaup und Botschafterin Nina Vaskunlahti

Ein Orden für Robert Kaup

Alexander Stubb, Präsident der Republik Finnland, hat Herrn Robert Kaup, dem Geschäftsführer von TietoEvry Austria, den Orden Ritterkreuz I. Klasse des Ordens des Löwen von Finnland verliehen. Der Orden wurde von der Botschafterin Nina Vaskunlahti am 12. Juni feierlich überreicht.

Nachrichten | 12.6.2024 | Botschaft von Finnland, Wien

Diplomatie mehr denn je gefragt

Nachrichten | 16.5.2024 | Botschaft von Finnland, Wien

Künstliche Intelligenz als Thema beim EcoTalk

Nachrichten | 14.5.2024 | Botschaft von Finnland, Wien

Impressionen aus Finnland

Nachrichten | 16.4.2024 | Botschaft von Finnland, Wien

Saimaa-Region und Opernfestspiele für alle Sinne

More news

Oscillations: Ilari Hautamäki und Stamkopoulos

Eine Ausstellung mit Ilari Hautamäki (Finnland) und Yorgos Stamkopoulos (Griechenland)

8.5. – 15.6.2024

18:00

Collector's Agenda

Franz-Josefs-Kai 3, 3. Stock, 1010 Wien

Collector's Agenda

Ausstellung ,

Oscillations
Ilari Hautamäki (Finnland)
Yorgos Stamkopoulos (Griechenland)

Collectors Agenda(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)

Eröffnung
Mittwoch, der 8 Mai, 18–21.00 Uhr

Ausstellung
9 Mai – 15 Juni, 2024
Mi-Fr 12–18.00
Sa 12–16.00
oder nach Vereinbarung

Mehr über Ilari Hautamäki (Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)& Yorgos Stamkopoulos(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)

In Zusammenarbeit mit dem Finnland-Institut in Deutschland.