Ausstellung: Landscapes of Belonging
5.3. – 3.7.2022
Öffnungszeiten Mi 12 – 20 Uhr, Do – So 12 – 18 Uhr
Berlin
Am Sudhaus 3, 12053 Berlin
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Näyttely ,
AUSSTELLUNG UND RAHMENPROGRAMM.
Werke von Pia Ârĸê, Lilibeth Cuenca Rasmussen, Ewa Einhorn & Jeuno Je Kim, Birit & Katja Haarla und Outi Pieski, Julie Edel Hardenberg, Hanni Kamaly, Lap-See Lam, Britta Marakatt-Labba, Fatima Moallim, Hans Rosenström, Sara Rönnbäck, Elsa Salonen, Magnús Sigurðarson, Erika Stöckel, Lada Suomenrinne
Kuratorinnen: Kathrin Becker, Christine Nippe
Die Gruppenausstellung dekonstruiert häufig übersehene koloniale Prozesse innerhalb Europas und untersucht aktuelle Formen der Zugehörigkeit. Vielstimmig vereint sie Positionen indigener, lokaler und transnationaler Künstler:innen aus Nordeuropa, die sich mit der aktiven Produktion von Lokalität – also der Örtlichkeit als gelebter Erfahrung – beschäftigen. Wie kann Verortung neu gedacht werden und wer hat die Rechte und Möglichkeiten, an der sozialen und kulturellen Gestaltung von Räumen mitzuwirken? In vielfältigen Medien verhandeln die teilnehmenden Künstler*innen transnationale Perspektiven, die Spiritualität der Natur oder auch einen zeitgenössischen Umgang mit Traditionen von Inuit oder Sámi.
Weitere Infos(Linkki toiselle verkkosivustolle) (avautuu uuteen ikkunaan)