Freiluft-Sommertheater: Durch die Welt

Ein poetisches, optimistisches und humorvolles Anti- und Superhelden-Märchen, sehr frei nach „Sechse kommen durch die ganze Welt“ von den Brüdern Grimm.

10.7. – 28.6.2024

19:00

Innenhof des Volkskundemuseums Wien / Gartenpalais Schönborn

Laudongasse 15-19, 1080 Wien

Zenith Productions für Theater und Musik

Theater ,

Durch die Welt. Foto: Michaela Krauss-Boneau
Mit sechs SchauspielerInnen und einem Livemusiker sorgt die interkulturelle Theatergruppe Zenith Productions nach neun erfolgreichen Jahren Sommertheater im lauschigen Innenhof des Volkskundemuseums Wien (Gartenpalais Schönborn) heuer das zehnte und allerletzte Mal vor der Renovierung im Herbst 2024 für Unterhaltung mit Haltung.

Dem mehr als 200 Jahre alten Stoff wird behutsam aktuelle gesellschaftspolitische Relevanz eingehaucht. Es geht um eine Gruppe von Außenseitern bzw. ausgebeuteten und in die Not entlassenen oder ausgestoßenen Menschen, die über verschiedene übernatürliche Begabungen verfügen. Indem sie sich zusammenschließen und ihre außergewöhnlichen Talente bündeln, gewinnen sie an Stärke, können diverse Abenteuer überstehen und letztlich ihren Platz in der Welt finden.

Das anmutige und unterhaltsame Crossover aus Objekt- & Sprechtheater, Akkordeonkonzert, Poetry-Slam, Tanzperformances und Gesang ist über Sprach- und Generationengrenzen hinaus verständlich. Zentrales Anliegen des Märchens und unseres Stücks ist es, Toleranz bzw. Neugier gegenüber Außenseitern, Fremden und „Sonderlingen“ zu fördern. Jeder Mensch verdient die Möglichkeit, seine ganz persönlichen Talente und Stärken zu entfalten und dabei unterstützt und gefördert zu werden.

TERMINE:

Mi., 10.7.2024, 19.00 Uhr (Premiere)

Do., 11.7., Fr., 12.7., So., 14.7.2024, jeweils 19.00 Uhr

Do., 18.7., Fr., 19.7., Sa., 20.7., So., 21.7.2024, jeweils 19.00 Uhr

Do., 25.7., Fr., 26.7., Sa., 27.7., So., 28.7.2024, jeweils 19.00 Uhr

 

KONZEPT & REGIE: Kari Rakkola

BÜHNENFASSUNG: Roland Bonimair, Kari Rakkola

MUSIK: Muamer Budimlic (live)

MITWIRKENDE: Maria Balder, Hanna Victoria Bauer, Carlos Delgado Betancourt, Deborah Gzesh, Stephan Pointner, Kari Rakkola

Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren
EINTRITT: freie Spende
INFORMATIONEN/RESERVIERUNGEN: +43 677 / 614 05 081

Eine Produktion von Zenith Productions für Theater und Musik in Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien und mit der freundlichen Unterstützung des Kulturzentrum Spittelberg im Amerlinghaus.
Gefördert von der Kulturkommission Josefstadt.

Foto: Michaela Krauss-Boneau