Finnisches Saunafestival 12.-14.4.2024 im Felleshus und auf dem Innenhof der Nordischen Botschaften
Wo es Finnen gibt, ist eine Sauna nicht weit. Die Sauna ist ein untrennbarer Teil der finnischen Kultur – wo auch immer Finnen hinziehen, suchen oder bauen sie sich eine Sauna. Seit Januar ist die Sauna auch im Felleshus angekommen – als Teil der Ausstellung “Die Sauna. Echt heiß. Echt finnisch.” der finnischen Botschaft stehen sogar zwei echte finnische Saunen auf der Terrasse des Gemeinschaftshauses der nordischen Botschaften!

Als krönender Abschluss der finnischen Sauna-Ausstellung findet vom 12. bis 14. April im Felleshus ein Saunafestival statt, für das noch weitere Saunen auf dem Innenhof der nordischen Botschaften aufgebaut werden. Während dieses Festivals kann man u.a. eine finnische Zeltsauna ausprobieren, in einer Feuerwehrauto-Sauna oder in einer mobilen finnischen Rauchsauna (!) saunieren – und vieles mehr.
Das Festival bietet aber nicht nur geheizte Saunen, sondern für zwischendurch auch ein täglich wechselndes Programm mit Musik, Filmen, Speisen und Getränken aus Finnland sowie Präsentationen unserer finnischen Kooperationspartner. Die Saimaa Region of Gastronomy(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.) bringt Köstlichkeiten aus ihrer Heimat mit. Am Samstag, 13.4., setzt Sari Kaasinen(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.), Mitgründerin der legendären finnisch-karelischen Band Värttinä, mit ihrer Kantele den Ton. Am letzten Tag des Festivals laden wir besonders Kinder mit ihren Familien ein – der Sonntag, 14.4., ist unser Familientag, mit verschiedenen spielerischen Aktivitäten für Kinder und Junggebliebene. Musikalisches Highlight am Sonntag ist der Auftritt der in New York lebenden finnischen Bassistin Kaisa Mäensivu(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.) mit ihrem Quartett “Kaisa’s Machine”. Am Samstag und Sonntag wird außerdem der Dokumentarfilm „WALD:SINFONIE(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)“ von Meri Koivisto (Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)und Nils Dettmann gezeigt, eine humorvolle Liebeserklärung an die kleine finnische Stadt Kuhmo – und an die Sauna.
Allen Sauna-Liebhabern oder Sauna-Neugierigen dürfen wir für das Festival außerdem noch zwei ganz besondere Ehrengäste ankündigen: Tanja Pohjola und Alexander Lembke(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.).
Tanja Pohjola ist traditionelle Saunameisterin und für Behandlungen mit dem Saunaquast ausgebildet. Beim Saunafestival wird sie den Gästen zeigen, wie der Quast typisch finnisch verwendet wird – dabei werden alte Heilsprüche aus dem finnischen Nationalepos Kalevala zitiert. Alexander Lembke ist Fotograf, Künstler und großer Saunaliebhaber aus dem Osten Deutschlands. Seit 2007 dokumentiert er die finnische Saunakultur. Mittlerweile arbeitet er in der ältesten öffentlichen Sauna Finnlands „Rajaportti“ als Saunaheizer. In unserer Ausstellung sind seine Bilder von Sommerhaus-Saunen zu sehen, und auf dem Festival erzählt er mehr über seine Liebe zur finnischen Sauna.
Als Tüpfelchen auf dem i gibt es auch Gewinnspiele von Finnair und Finnlines, bei denen man jeweils eine Reise nach Finnland gewinnen kann. Ein Besuch lohnt sich also in jeder Hinsicht!
Praktische Informationen:
Die Teilnahme am Festival ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Suchen Sie sich unten einen passenden Termin aus und melden Sie sich über den jeweiligen Link an (bitte nur einen Termin pro Tag auswählen!). Kreuzen Sie bei der Anmeldung bitte auch an, ob Sie beim Festival auch saunieren möchten (bitte beachten Sie, dass das Sauna-Kontingent begrenzt ist, Sie aber auf jeden Fall das kulturelle und kulinarische Angebot der Festivals genießen können).
Falls Sie saunieren möchten: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Handtuch und Badeschlappen mit sowie gern auch eine Wasserflasche (nicht aus Glas) – es wird die Möglichkeit geben, sie mit Leitungswasser aufzufüllen.
Bitte beachten Sie auch, dass es zu Wartezeiten an den Saunen kommen kann. Genießen Sie währenddessen einfach das Programm, die Ausstellung und das (hoffentlich) schöne Aprilwetter.
Herzlich willkommen in der Sauna!
Anmeldung erforderlich (bitte nur einen Termin pro Tag auswählen):
Freitag 12.4., 17-21 Uhr
- Freitag 12.4., Einlass 17-19 Uhr: https://www.lyyti.in/Saunafestival_Freitag_17-19(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Freitag 12.4., Einlass 19-21 Uhr: https://www.lyyti.in/Saunafestival_Freitag_19-21(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.) (letzter Einlass 20:30 Uhr)
Samstag 13.4., 13-21 Uhr
- Samstag 13.4., Einlass 13-15 Uhr: https://www.lyyti.in/Saunafestival_Samstag_13-15(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Samstag 13.4., Einlass 15-17 Uhr: https://www.lyyti.in/Saunafestival_Samstag_15-17(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Samstag 13.4., Einlass 17-19 Uhr: https://www.lyyti.in/Saunafestival_Samstag_17-19(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Samstag 13.4., Einlass 19-21 Uhr: https://www.lyyti.in/Saunafestival_Samstag_19-21(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.) (letzter Einlass 20:30 Uhr)
Sonntag 14.4., 12-18 Uhr Familientag
- Sonntag 14.4., Einlass 12-14 Uhr: https://www.lyyti.in/Saunafestival_Sonntag_12-14(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Sonntag 14.4., Einlass 14-16 Uhr: https://www.lyyti.in/Saunafestival_Sonntag_14-16(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Sonntag 14.4., Einlass 16-18 Uhr: https://www.lyyti.in/Saunafestival_Sonntag_16-18(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.) (letzter Einlass 17:30 Uhr)
Herzlichen Dank an unsere Kooperationspartner:
- Visit Finland(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Finnland-Institut(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Finnair(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Finnlines(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Finnische Sauna-Gesellschaft(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Saimaa Region of Gastronomy/Taste Saimaa(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
-
Visit Savonlinna(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Kukko Bier / Laitilan Wirvoitusjuomatehdas Oy (Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Kyrö Distillery Company(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Hetki Sauna(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Rento / Tammer Brands Oy(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Jokipiin Pellava(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Narvi Oy (Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Tapio Anttila Design(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- Hartog Design(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.)
- sowie für die verschiedenen mobilen Saunen aus Finnland und Berlin
Das gemeinschaftliche Projekt “Sauna.Monopol.”
Inspiriert von und im Fahrwasser unserer Ausstellung "Die Sauna. Echt heiβ. Echt finnisch." entsteht in Berlin gerade eine weitere Sauna: Das gemeinschaftliche Projekt “Sauna.Monopol.” Studenten von Prof. Markus Lager errichten eine Sauna im verwilderten Garten der stillgelegten Destille "Monopol" in Berlin-Reinickendorf. Die Eröffnung findet als Satellit zum Saunafestival am Samstag, 13.4., auf dem Monopol-Gelände statt. Das Projekt wird unterstützt von der Finnischen Sauna-Gesellschaft und dem Finnland-Institut. Weitere Informationen: https://finnland-institut.de/events/sauna-monopol/(Auf eine andere (externe) Webseite verlinken.).