Außenministerin Valtonen nimmt in Berlin an Konferenz zur EU-Erweiterung teil

Die finnische Ministerin für auswärtige Angelegenheiten Elina Valtonen kommt am Donnerstag, den 2. November 2023, zum Antrittsbesuch nach Berlin und nimmt an einer hochrangigen Konferenz zur EU-Erweiterung teil. Außerdem führt Ministerin Valtonen Diskussionen über den Ausbau der bilateralen Energie-zusammenarbeit.

Die finnische Ministerin für auswärtige Angelegenheiten Elina Valtonen.
Die finnische Ministerin für auswärtige Angelegenheiten Elina Valtonen.

Zu dem Treffen, das von Deutschland organisiert wird, sind die Außen­ministerinnen und -minister der EU-Staaten und der Beitrittskandidaten eingeladen. Beraten wird über die Vorbereitung auf die nächste EU-Erweiterung sowie über die globale Stellung der künftig erweiterten EU.

„In der derzeitigen geopolitischen Lage ist die Erweiterung ein zentrales Instrument zur Förderung der Stabilität und des Wohlergehens in Europa. Die küftig erweiterte EU soll ein stärkerer globaler Akteur werden – das ist unser Ziel‟, stellt Außen­ministerin Valtonen fest.

Außerdem trifft die Außenministerin während ihres Besuches Vertreterinnen und Vertreter finnischer und deutscher Unternehmen, um mit ihnen über Energie­zusammenarbeit zur Förderung der Wasserstoff-Wirtschaft zu diskutieren.

„Finnland ist für Deutschland ein wichtiger Partner, und durch das Treffen mit den Unternehmen wollen wir die Zusammenarbeit zwischen den Wasserstoff-Clustern unserer beiden Länder voranbringen‟, sagt Ministerin Valtonen.

Weitere Informationen

  • Elisa Tarkiainen, Sonderberaterin von Außenministerin Valtonen, Tel. +358 295 351 029
  • Aleksi Vakkuri, Leiter der Abteilung für Mittel-, West- und Südeuropa, Tel. +358 295 350 627
  • Miia Lahti, Leiterin der Abteilung für Südosteuropa und EU-Erweiterung, Tel. +358 295 350 543
  • Die E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden des finnischen Außenministeriums entsprechen dem Schema [email protected]